Martin Grund, Dipl.-Psych.
DoktorandForschungsinteressen
Wahrnehmung, Aufmerksamkeit & Bewusstsein
Wissenschaftspolitik
Projekte
Neuronale Korrelate von bewusster und unbewusster somatosensorischer Verarbeitung
Vita
Bildung
seit 2014 | Doktorand in Psychologie Universität Leipzig, Deutschland |
2012 | Austauschprogramm New York University, USA |
2008-2014 | Diplom in Psychologie (Dipl.-Psych.) Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland |
Karriere
seit 2014 | Doktorand Max Planck Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften |
2013-2014 | User Experience Design Consultant akquinet tech@spree GmbH |
2012-2013 | Diplomstudent New York University, Clayton Curtis Labor |
2012-2013 | Studentische Hilfskraft Technische Universität Berlin, Zentrum für Mensch-Maschine-Systeme |
2011 | User Experience Research & Consulting Praktikant relevantive AG |
2009-2012 | Studentische Hilfskraft Humboldt-Universität zu Berlin, Allgemeine Psychologie |
Wissenschaftspolitik
seit 2019 | Vorsitzender Wissenschaftsforum Mitteldeutschland |
seit 2019 | Beirat Wissenschaftskommunikation.de |
seit 2020 | Management Committee Member COST Action CA19117 Researcher Mental Health |
seit 2020 | BMBF Arbeitsgruppe Anerkennung/Reputation für Wissenschaftskommunikation #FactoryWisskomm |
Max-Planck-Gesellschaft
seit 2017 | Mitgründer, Beirat N² - Netzwerk von Helmholtz Juniors, Leibniz PhD Network & Max Planck PhDnet |
2016 | Vorsitzender/Sprecher Max Planck PhDnet |
2015 | Stellvertretender Vorsitzender/Sprecher, Sektionsrepräsentant Geistes-, Sozial-, und Humanwissenschaften Max Planck PhDnet |
Humboldt-Universität zu Berlin
2013-2014 | Institutsrat, Institut für Psychologie |
2013-2014 | Gründungskommission der Lebenswissenschaftlichen Fakultät |
2013 | Berufungskommission Professur Soziale Kognition |
2011 | Berufungskommission Professur Psychologische Diagnostik |
2011 | Berufungskommission Professur Kognitive and Klinische Neurowissenschaften |
2010-2012 | Institutsrat, Institut für Psychologie |
2009-2012 | Kommission für Lehre und Studium, Institut für Psychologie |