Forschungsinteressen
Ich erforsche, wie Babys und Kinder andere Menschen wahrnehmen und von ihnen lernen.
Vita
Aktuelle Positionen
Max-Planck-Forschungsgruppenleiterin
Forschungsgruppe "Entwicklung Sozialer Kognition"
Professorin für Entwicklungspsychologie
Universität Wien
Wissenschaftlicher Werdegang
April-August 2016
Vertretungsprofessorin für Neurokognitive Entwicklung und Verhaltensregulation an der Bergischen Universität Wuppertal
Akademische Rätin, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Psychologisches Institut
2007-2008
Doktorandin, Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig
Akademische Ausbildung
Dezember 2013
Habilitation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Dezember 2008
Promotion, Universität Leipzig
April 2007
Diplom in Psychologie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Auszeichnungen und Preise
2014: Early Career Award, International Society on Infant Studies
2011-2013: Fast Track Programm der Robert Bosch Stiftung
2011: Klaus-Georg und Sigrid Hengstberger-Preis
2009: Klaus Tschira Preis
Drittmittelprojekte (aktuell)
2016-2018: DFG-Sachbeihilfe Effects of contingency learning on infants' gaze following and attention direction
2015-2018: DFG-Sachbeihilfe The role of social motivations for the imitation of non-functional actions in preschoolers
2015-2017: DFG-Sachbeihilfe How rational is rational imitation? Investigating cognitive processes underlying rational imitation in preverbal infants
Drittmittelprojekte (abgeschlossen)
2013-2016: DFG-Sachbeihilfe The effects of motion and agency cues on visual object processing in early infancy
2009-2012: DFG-Sachbeihilfe Neural and behavioral correlates of social attention in infancy
2010-2012: TransCoop-Programm der Alexander von Humboldt-Stiftung Effects of familiarity on face processing in infancy and children with autism
Foto: © christoph bastert PHOTOGRAPHIE
Weitere Informationen
Full Professor of Developmental Psychology