
Wir suchen junge Forscher*innen im Alter zwischen 4–20 Monaten
Beschreibung
In den ersten Lebensmonaten lernen Babys die Welt immer mehr kennen. Dabei spielt ihr soziales Umfeld eine große Rolle: Sie nehmen Kontakt mit anderen Menschen auf und entwickeln ein Gefühl für den eigenen Körper. In unserer Forschungsgruppe ergründen wir, wie kleine Kinder lernen, sich selbst und andere zu verstehen.
Hierfür nutzen wir spielerische Aufgaben und kindgerechte neurowissenschaftliche Methoden (wie z.B. EEG), an denen Kinder in der Regel viel Spaß haben. Für die Teilnahme erhalten Sie und Ihr Kind eine Aufwandsentschädigung und ein kleines Geschenk. Bei Interesse können Sie über den unten stehenden Kontakt weitere Informationen zu unseren Studien erhalten. Gerade startet z.B. eine neue Studie mit 7 bis 10 Monate alten Babys, in der es um die Fähigkeit geht, sich in andere hineinzuversetzen.
Wir informieren Sie gerne und würden uns freuen, Sie an unserem Institut willkommen zu heißen.
Voraussetzungen
- Alter zwischen 4 und 20 Monaten
Anmeldung
Ulrike Barth
Mehr Informationen zu den verwendeten Methoden und Details zur Durchführung von neurowissenschaftlichen Studien mit Kleinkindern und Säuglingen finden Sie hier.