All genres
1999
Book Chapter
Schulrelevante Lernforschung: Alte Sackgassen und neue Wege. In: Newsletter 1/1999 (Ed. Fachgruppe Pädagogische Psychologie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie). Verlag Empirische Pädagogik, Landau (1999)
Book Chapter
Schneider, W.). Hogrefe, Göttingen (1999)
Was wissen wir über unser Wissen und was nützt uns dieses Meta-Wissen? In: Hundert Jahre Institut für Psychologie und Würzburger Schule der Denkpsychologie, pp. 433 - 439 (Eds. Janke, W.;
Book Chapter
Weinert, F. E.; Schneider, W.). Cambridge University Press, New York, NY (1999)
Universal, differential, and individual aspects of child development from 3 to 12: What can we learn from a comprehensive longitudinal study? In: Individual development from 3 to 12: Findings from the Munich Longitudinal Study, pp. 324 - 350 (Eds.
Book Chapter
Weinert, F. E.; Schneider, W.). Cambridge University Press, New York, NY (1999)
LOGIC: Introduction and overview. In: Individual development from 3 to 12: Findings from the Munich Longitudinal Study, pp. 1 - 8 (Eds. 1998
Book Chapter
Weinert, F. E.). Psychologie Verlags Union, Weinheim (1998)
Das LOGIK-Projekt: Rückblicke, Einblicke und Ausblicke. In: Entwicklung im Kindesalter, pp. 177 - 195 (Ed.
Book Chapter
Entwicklung, Lernen und Erziehung. In: Handwörterbuch Pädagogische Psychologie, pp. 91 - 99 (Ed. Rost, D. H.). Psychologie Verlags Union, Weinheim (1998)
Book Chapter
Gruber, H.; Weidinger, W.). ÖBV Pädagogischer Verlag, Wien (1998)
Guter Unterricht ist ein Unterricht, in dem mehr gelernt als gelehrt wird. In: Guter Unterricht - Was ist das? Aspekte von Unterrichtsqualität, pp. 7 - 18 (Eds. Freund, J.;
Book Chapter
Neue Unterrichtskonzepte zwischen gesellschaftlichen Notwendigkeiten, pädagogischen Visionen und psychologischen Möglichkeiten. In: Wissen und Werte für die Welt von morgen (Dokumentation zum Bildungskongress am 29./30. April 1998, pp. 101 - 125 (Ed. Bayerisches Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst). Bayerisches Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst, München (1998)
Book Chapter
Transformationsprobleme der Europäischen Bildungssysteme. In: Lernen für das neue Europa. Bildung zwischen Wertevermittlung und High-Tech. Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn., pp. 61 - 81 (Ed. Beierwaltes, A.). Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden (1998)
Book Chapter
Weinert, F. E.). Psychologie Verlags Union, Weinheim (1998)
Überblick über die psychische Entwicklung im Kindesalter: Was wir darüber wissen, was wir noch nicht wissen und was wir wissen sollten. In: Entwicklung im Kindesalter, pp. 1 - 35 (Ed.
Book Chapter
Vermittlung von Schlüsselqualifikationen. In: Entwicklungen in Aus- und Weiterbildung. Beiträge zum Projekt Humanressourcen, pp. 23 - 43 (Eds. Matalik, S.; Schade, D.). Nomos Verlagsges., Baden-Baden (1998)
Book Chapter
Welche Schule brauchen Hochbegabte? In: Dokumentation Kongress Hochbegabtenförderung, Juli 1998 in München, pp. 157 - 174 (Ed. BMW AG; Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus). BMW AG, München (1998)
Book Chapter
Werden Menschen älter und bleiben doch die alten? - Stabilität und Variabilität individueller Intelligenzunterschiede im Verlauf der Lebensspanne. In: Max-Planck-Gesellschaft. Jahrbuch 1998, pp. 765 - 768 (Ed. Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen (1998)
Book Chapter
History and systems of developmental psychology. In: Life-span development psychology: A general approach from a European perspective, pp. 1 - 33 (Eds. Demetriou, A.; Doise, W.; Lieshout, C. F. M.). Wiley, New York (1998)
1997
Book Chapter
Das Individuum. In: Wie kommt das Neue in die Welt?, pp. 201 - 209 (Eds. von Pierer, H.; von Oetinger, B.). Hanser, München (1997)
Book Chapter
Grenzen der Entwicklung des Humankapitals aus der Sicht der psychologischen Lerntheorie. In: Humankapital und Wissen - Grundlagen einer nachhaltigen Entwicklung, pp. 137 - 156. (Eds. Clar, G.; Doré, J.; Mohr, H.). Springer, Berlin (1997)
Book Chapter
Lernkultur im Wandel. In: Lernkultur im Wandel, pp. 11 - 29 (Eds. Beck, E.; Guldimann, T.; Zutavern, M.). UVK Fachverlag, St. Gallen (1997)
Book Chapter
Enzyklopädie der Psychologie, pp. 295 - 335 (Eds. Weinert, F. E.; Mandl, H.). Hogrefe, Göttingen (1997)
Lernen lernen als psychologisches Problem. In: Psychologie der Erwachsenenbildung, Vol. 1996
Book Chapter
100 Jahre Pädagogische Psychologie. Eine Wissenschaft auf der permanent erfolgreichen Suche nach ihrem Gegenstand - ohne ihn bisher gefunden zu haben. In: Perspektiven der Psychologie. Eine Standortbestimmung, pp. 85 - 99 (Ed. Bungard, W.). Psychologie Verlags Union, Weinheim (1996)
Book Chapter
Weinert, F. E.). Hogrefe, Göttingen (1996)
Lerntheorien und Instruktionsmodelle. In: Psychologie des Lernens und der Instruktion, 42, pp. 1 - 48 (Ed.