Poster (3574)
-
2000PosterGenealogie der Unmoral: Ein theoretisch-methodisches PS zu einer historischen Diskursanalyse. Workshop "Diskursanalyse", Augsburg (2000)
-
PosterWas ist überhaupt und wie funktioniert Diskursanalyse? Arbeitsgruppe Diskursanalyse, Graduiertenkolleg Wissenschafts- und Technikgeschichte, Universität Bielefeld (2000)
-
PosterVorbereitungsprozesse beim Aufgabenwechseln. 42. Tagung experimentell arbeitender Psychologen, Braunschweig (2000)
-
PosterTask-switching: Item-spezifischer Transfer episodischer S-R Ereignisse. 42. Tagung experimentell arbeitender Psychologen, Braunschweig (2000)
-
PosterLehren und Lernen für die Zukunft: Ansprüche an das Lernen in der Schule. Pädagogisches Zentrum Rheinland-Pfalz, Bad Kreuznach (2000)
-
PosterAnsprüche an das Lernen in der heutigen Zeit. Kreissparkasse Idar-Oberstein (2000)
-
PosterInhibition of ongoing responses following frontal, nonfrontal and basal ganglia lesions. 10th Annual Rotman Research Institute Conference, Toronto, Canada (2000)
-
PosterDas reale und das fiktionale Selbst. Voluntary Action Workshop, Delmenhorst (2000)
-
PosterSpezifische Interferenzen zwischen Handlungssteuerungs- und Wahrnehmungsprozessen. DFG-Schwerpunkttagung SPP 1001 "Sensomotorische Integration", Bonn (2000)
-
PosterEinfluss der Länge der motorischen Sequenz auf ihre Datierung. Workshop on Synchronization, München (2000)
-
PosterZeitliche Steuerung von Bewegungen durch intersensorische Integration von Handlungseffekten. Institut für Psychologie, Technische Universität, Berlin (2000)
-
PosterAttempting to unravel the myth of ideomotor action. Psychsoc, Student Society of the School of Psychology, St. Andrews, UK (2000)
-
PosterErwerb und Kontrolle intentionalen Handelns. Adaptivity and Autonomy of Human Action, Kloster Seeon (2000)
-
PosterAugenbewegungen und die Fehllokalisation der letzten Position eines bewegten Reizes. 3. Tübinger Wahrnehmungskonferenz, Tübingen (2000)
-
PosterLocalization errors with linear and circular movements. 3. Tübinger Wahrnehmungskonferenz, Tübingen (2000)
-
PosterDie Zusammenarbeit zwischen normativen und empirischen Disziplinen in der Moralforschung. Normative und empirische Gerechtigkeitsforschung im Dialog, Universität Potsdam (2000)
-
PosterDie Entstehung des moralischen Bewußtseins. Was wäre, wenn sich alle an die Regeln hielten? Gesetze hüten im Wandel der Werte, Hofgeismar (2000)
-
PosterBewusstsein: Was ist das eigentlich und wie kann man es erklären? Evangelische Studentengemeinde der Ludwig-Maximilians-Universität München (2000)
-
PosterEEG-Korrelate visuomotorischer Prozesse. 3. Tübinger Wahrnehmungskonferenz, Tübingen (2000)
-
PosterPerformance: Rhythm and Metre across Modalities. Sixth International Conference on MusicPerception and Cognition, Keele, UK (2000)
-
PosterRhythm and Metre. Two Dissociated Mental Representations of Temporal Structure in Music? Sixth International Conference on Music Perception and Cognition, Keele, UK (2000)
-
PosterAktuelle bildungspolitische Probleme im Lichte moderner psychologischer Forschung. Institut der Erzdiözese Wien, Hof, Austria (2000)
-
PosterDie Entwicklung des autobiographischen Gedächtnisses. Wie zuverlässig sind Erinnerungen an persönliche Erlebnisse? Psychologische Forschungen und strafrechtliche Folgerungen. Kolloquium aus Anlass des 65. Geburtstags von Prof. Dr. Albin Eser, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, Freiburg (2000)
-
1999PosterWhat you see is what you act? 7th Wintercongres NVP (Dutch Society of Psychonomics), Egmond aan Zee, The Netherlands (1999)
-
PosterImplizites Lernen und Gedächtnis: Von Dissoziationen zu Funktionsprinzipien. Universität Mainz (1999)