Diplom-, Master- und Doktorarbeiten
Am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften betreuen wir Master- und Diplomarbeiten zu den verschiedenen Forschungs- und Arbeitsthemen des Instituts. Eine Übersicht der grundsätzlichen Themenbereiche, zu denen in den Abteilungen und Arbeitsgruppen potentiell Diplomarbeiten angefertigt werden können, finden Sie hier. Bei Nachfragen können Sie sich gern direkt an die Sekretariate wenden.
Master- und Diplomarbeiten
- 01. Juni 2023: Die Otto-Hahn-Gruppe Kognitive Neurogenetik bietet die Möglichkeit für eine Master-/Doktorarbeit! 185.64 kB
- 14. September 2022: Die Abteilung Psychologie sucht ab sofort (möglicher Beginn ab 1.11.2022) eine/n Masterstudent/in 155.02 kB
- 06. August 2021: Die Methoden- und Entwicklungsgruppe MEG und Kortikale Netzwerke und die Lise-Meitner-Forschungsgruppe Kognition und Plastizität suchen einen Masterstudenten mit Hintergrund in experimenteller Psychologie oder kognitiver Neurowiss 6.55 MB
Neuropsychologie (Prof. Dr. Angela D. Friederici)
Abteilung Sekretariat: Melanie Trümper, Margund Greiner
- methods: RT, EEG, MEG & fMRI
- language/communication and
- syntax
- rhythm/timing
- gesturing
- children/babies (i.e. developmental issues)
- patients (cf. brainstructures involved in language)
- second language (processing/learning)
- ambiguity (at a semantic as well as syntactic level)
- prosody (cf. accoustic parameters of spoken language)
- music
Magnetresonanztomographen-Gruppe (Prof. Dr. Harald E. Möller)
Gruppe Sekretariat: Nancy Muschall
- Methoden zur funktionellen Neurobildgebung
- metabolischen Prozesse im Zusammenhang mit neuronaler Aktivierung
- quantitative strukturelle Bildgebung
- biophysikalische Grundlagen der Wasserdiffusion in Geweben
- Optimierung von HF-Spulen zur Hirnbildgebung
Datenbanken und EDV (Dr. Davide Chiarugi)
Gruppe Sekretariat: Nancy Muschall