Konferenzbeitrag (551)
1993
Konferenzbeitrag
Zum Einfluss der Feedback-Häufigkeit auf das Erlernen von generalisierten motorischen Programmen und Bewegungsparametern. In: Aufmerksamkeit und Automatisierung in der Sportmotorik, S. 248 - 253 (Hg. Daugs Blischke Klaus, R.). 10. Symposium "Ansätze interdisziplinärer Forschung in der Sportwissenschaft" der Sektion "Bewegung und Training" der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, Saarbrücken, 16. Januar 1992 - 18. Januar 1992. Academia, Sankt Augustin (1993)
1992
Konferenzbeitrag
The Age Decline in Memory - Can It Be Eliminated. In: Physiopathological Processes of Aging: Towards a multicausal interpretation, S. 172 - 179. 4TH International Congress on Physiopathological Processes of Aging: Towards a multicausal interpretation, Ancona, Italy, 26. Juni 1991 - 29. Juni 1991. New York Acad Sci, New York (1992)
1991
Konferenzbeitrag
53 (3), S. 203 - 211 (1991)
Having shaved a kiwi fruit: Memory of unfamiliar subject-performed actions. 32ND Congress of Experimentally Working Psychologists, Regensburg, Germany, 1990-04. Psychological Research-Psychologische Forschung
Konferenzbeitrag
9 (1), S. 67 - 84 (1991)
Base Rates, Representativeness, and the Logic of Conversation - the Contextual Relevance of Irrelevant Information. Meeting of the Midwestern Psychological Assoc, Chicago, IL, 1987-05. Social Cognition 1987
Konferenzbeitrag
Höchstleistung als Folge missglückter Selbstregulation. In: Handlungskontrolle und soziale Prozesse im Sport. Bericht über die Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie, S. 52 - 63. Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie, Kiel, 30. April 1986 - 01. Mai 1986. bps, Köln (1987)
Konferenzbeitrag
Spatial description in microgravity: Aspects of cognitive adaptation. Norderney Symposium on Scientific Results of the German Spacelab Mission D1, Norderney, Germany, 27. August 1986 - 29. August 1986. Proceedings of the Norderney Symposium on Scientific Results of the German Spacelab Mission D1, S. 518 - 524 (1987)
Konferenzbeitrag
Zur Lage der Psychologie. In: Bericht über den 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Heidelberg, S. 1 - 20 (Hg. Amelang, M.). 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Heidelberg, 1986. Hogrefe, Göttingen (1987)
Konferenzbeitrag
Von allgemeinen Theorien der Gedächtnisentwicklung zur Analyse spezifischer Lern- und Erinnerungsvorgänge. In: Bericht über den 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Heidelberg, S. 447 - 460 (Hg. Amelang, M.). 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Heidelberg, 1986. Hogrefe, Göttingen (1987)
1985
Konferenzbeitrag
Zum begrenzten Nutzen konkreter Situationsbeschreibungen in der Persönlichkeitspsychologie. In: Bericht über den 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft fuer Psychologie, S. 342 - 345 (Hg. Albert, D.). 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Wien, 1984. Hogrefe, Göttingen (1985)
Konferenzbeitrag
Absichtskontrolle als primäre Funktion von Dissonanzreduktion. In: Bericht über den 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, S. 55 - 59 (Hg. Albert, D.). 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Wien, 1984. Hogrefe, Göttingen (1985)
Konferenzbeitrag
Zur Entwicklung von Handlungsbewertungen bei Diskordanz von Absicht und Handlung. In: Bericht über den 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, S. 385 - 387 (Hg. Albert, D.). 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Wien, 1984. Hogrefe, Göttingen (1985)
Konferenzbeitrag
Lernen aus Texten im höheren Erwachsenenalter. In: Bericht über den 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft fuer Psychologie, S. 438 - 441 (Hg. Albert, D.). 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Wien, 1984. Hogrefe, Göttingen (1985)
Konferenzbeitrag
Was wissen Kinder über Wissen. In: Bericht über den 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, S. 378 - 380 (Hg. Albert, D.). 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Wien, 1984. Hogrefe, Göttingen (1985)
Konferenzbeitrag
Strukturen biographischen Wissens. In: Bericht über den 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, S. 242 - 245 (Hg. Albert, D.). 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Wien, 1984. Hogrefe, Göttingen (1985)
1983
Konferenzbeitrag
Zusammenhänge zwischen Metawissen, Verhalten und Leistung bei der Lösung von Gedächtnisaufgaben durch Kinder und ältere Erwachsene. In: Bericht über den 33. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Mainz 1982., S. 262 - 271 (Hg. Lueer, G.). 33. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Mainz, 1982. Hogrefe, Göttingen (1983)
Meeting Abstract (1450)
2025
Meeting Abstract
172 (Suppl.), S12. Elsevier, Amsterdam (2025)
Targeting the left DLPFC with TMS: Implications for emotion processing circuitry. In Clinical Neurophysiology,
Meeting Abstract
18 (1), S. 392 - 392. Elsevier, New York, NY (2025)
Effects of intermittent theta burst stimulation (iTBS) on resting-state connectivity and acute BOLD response: Insights from interleaved TMS-fMRI in healthy adults. In Brain Stimulation,
Meeting Abstract
18 (1), S. 223 - 223. Elsevier, New York, NY (2025)
Brain stimulation target and connectivity influence TMS circuit activation: An interleaved TMS-fMRI study. In Brain Stimulation,
Meeting Abstract
18 (1), S. 223 - 223. Elsevier, New York, NY (2025)
The importance of timing in TMS target engagement: Insights from chronometric TMS-fMRI. In Brain Stimulation,
Meeting Abstract
18 (1), S. 425 - 426. Elsevier, New York, NY (2025)
Chronometric TMS-fMRI for exploring whole-brain state-dependent effects of DLPFC stimulation. In Brain Stimulation,
Meeting Abstract
18 (1), S. 293 - 293. Elsevier, New York, NY (2025)
Accounting for electric field distortions in neural tissue when simulating TMS thresholds. In Brain Stimulation,
Meeting Abstract
18 (1), S. 504 - 504. Elsevier, New York, NY (2025)
Optimising stimulation focality of multichannel TMS. In Brain Stimulation,
Meeting Abstract
18 (1), S. 293 - 293. Elsevier, New York, NY (2025)
A coupling model of transcranial magnetic stimulation activation of cortical cell populations. In Brain Stimulation,
Meeting Abstract
18 (1), S. 462 - 463. Elsevier, New York, NY (2025)
Mapping hand, arm, and leg cortical representations using a combined TMS-EMG-EEG approach. In Brain Stimulation,
Meeting Abstract
18 (1), S. 278 - 278. Elsevier, New York, NY (2025)
Voxel-wise analyses of motor cortex functions with multichannel TMS. In Brain Stimulation,