Vortrag (3347)
2002
Vortrag
Common codes in the brain? An fMRI-based approach. Forschungs-kolloquium, München (2002)
Vortrag
The role of episodic S-R event priming in task-switching. Paris (2002)
Vortrag
Selbstorganisation, Sprache und Spracherwerb. Frankfurt/Main (2002)
Vortrag
Agency as a constituting condition for the own self – and other selves. Symposium 'Self and Action', Ohlstadt (2002)
Vortrag
Action timing. Intersensory integration of action effects. International University Bremen (2002)
Vortrag
Does the common marmoset (Callithrix jacchus) has object permanence? And if so, what limits can it achieve? 4th National Congress of Ethology , Lisbon, Portugal (2002)
Vortrag
Does the common marmoset exhibit object permanence? European Marmoset Research Group Workshop: Inter-disciplinary Forum for Discussion and Training in Primate Biological and Biomedical Research, Paris, France (2002)
Vortrag
Neural correlates of impairment in serial prediction: evidence from functional MRI and patients. 75. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, Mannheim (2002)
Vortrag
Defizite sequentieller Verarbeitung: Patienten mit prämotorischen, parietalen und frontalen Läsionen. 43. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Berlin (2002)
Vortrag
How does the self affect the cognitive control of interfering context-information? 4th Meeting of the European Social Cognition Network, Paris, France (2002)
Vortrag
Was braucht man, um Handlungen zu erklären? Essen (2002)
Vortrag
Hemispheric interactions in dual-stream tasks. 20th International Australasian Winter Conference on Brain Research, Queenstown, New Zealand (2002)
Vortrag
Exekutive Mechanismen der übergeordneten kognitiven Verhaltenskontrolle bei independentem und interdependentem Selbstkonzept. 43th Congress of the German Society for Psychology, Berlin, Germany (2002)
Vortrag
Topological transformations in basic level object categorization. Tübingen (2002)
Vortrag
Kognitive und neuronale übungsabhängige Veränderungen bei der Ausführung von Doppelaufgaben. Talk at the "Graduiertenkolleg für Klinische und Kognitive Neurowissenschaft", Berlin, Germany (2002)
Vortrag
Zeitliche Dissoziationen zwischen Wahrnehmung und Handlungssteuerung. Freie Universität Berlin (2002)
Vortrag
Biorobotik: Biologie in der Robotik und Robotik in der Biologie. Universität Kaiserslautern (2002)
Vortrag
Towards a sensorimotor theory of visual perception. Universität Bielefeld (2002)
Vortrag
Kognition, Lernen und Handlungssteuerung: Antagonistische Funktionen und komplementäre Systeme. Universität Erlangen-Nürnberg (2002)
Vortrag
Action preparation and object recognition: A potential solution to an existing conflict. Universität Würzburg (2002)
Vortrag
Wahrnehmung im Dienste der Handlungssteuerung. Universität Oldenburg (2002)
Vortrag
Über Wahrnehmung und Handlung - Konflikte zwischen bewussten und unbewussten Prozessen als Evidenz für eine funktionale Verbindung zwischen Wahrnehmung und Handlung. Ulm (2002)
Vortrag
Zwei Wege vom Reiz zur Reaktion? Universität Gießen (2002)
Vortrag
Kognitive Mechanismen der Aufgabenvorbereitung. Berlin (2002)
Vortrag
Brain perfusion imaging based on arterial spin labeling. German-Czech Neuroscience Meeting, Berlin, DE (2002)