Dr. Stephanie Theves
ForschungsgruppenleiterinForschungsinteressen
- Kognitive Karten für Konzeptlernen: Wie extrahieren wir Gemeinsamkeiten und Unterschiede über Erfahrungen hinweg, um strukturiertes Wissen zu bilden? Wie wird Wissen im Gehirn repräsentiert, um neue Einsichten und Wissenstransfer zu ermöglichen?
- Welche neuronalen Verarbeitungsmechanismen stehen mit Problemlöse-Fertigkeit in Zusammenhang?
Ausgewählte Veröffentlichungen
Theves, S.; Fernández, G.; Doeller, C. F.: The hippocampus encodes distances in multidimensional feature space. Current Biology 29 (7), S. 1226 - 1231.e3 (2019)
Theves, S.; Fernández, G.; Doeller, C. F.: The hippocampus maps concept space, not feature space. The Journal of Neuroscience 40 (38), S. 7318 - 7325 (2020)
Theves, S.; Neville, D. A.; Fernández, G.; Doeller, C. F.: Learning and representation of hierarchical concepts in hippocampus and prefrontal cortex. The Journal of Neuroscience 41 (36), S. 7675 - 7686 (2021)
Vita
Laufbahn
seit 2022
Leiterin der Minerva Fast Track Forschungsgruppe Neural Codes of Intelligence
Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften Leipzig
Faculty, International Max Planck Research School COMP2PSYCH
Max Planck UCL Centre for Computational Psychiatry and Ageing Research
Faculty, International Max Planck Research School CoNI
Max Planck Institute for Human Cognitive and Brain Sciences, Leipzig
2019-2022
Postdoc in der Abteilung für Psychologie
Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften Leipzig
2015-2019
PhD candidate
Donders Institute for Brain, Cognition, and Behavior
Faculty of Science, Radboud University Nijmegen, the Netherlands
Ausbildung
M.Sc. in Interdisziplinäre Neurowissenschaften, Goethe Universität Frankfurt
B.Sc. in Psychologie, Universität Innsbruck
Auszeichnungen
2021 Minerva Fast Track Fellowship der Max Planck Gesellschaft
2021 Otto Hahn Medaille der Max Planck Gesellschaft