Dr. Lars Meyer
ForschungsgruppenleiterVita
Ausbildung |
|
---|---|
2013 |
Dr. phil., Linguistik
Universität Potsdam, DE |
2008 |
M. Sc., Klinische Linguistik
Universität Joensuu, FI Potsdam, DE
Universität Groningen, NL |
2005 |
Magisterzwischenprüfung, Linguistik & Philosophie
Universität Hannover, DE |
|
|
2021 - |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Teilzeit) Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie, Universitätsklinikum Münster, DE |
2019 - |
Forschungsgruppenleiter MPRG Sprachzyklen MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig, DE |
2019 |
Gastwissenschaftler University of Georgia, Athens, US |
2012 - 2018 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig, DE |
2009 - 2012 |
Doktorand
MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig, DE |
2009 | Praktikant MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig, DE |
2004 - 2007 |
Studentische Hilfskraft
Universität Hannover, DE |
|
|
Menn, K., Männel, C., & Meyer, L. (2022) Does Electrophysiological Maturation Shape Language Acquisition? Perspectives on Psychologial Science. DOI Henke, L. & Meyer, L. (2021) Endogenous Oscillations Time-Constrain Linguistic Segmentation: Cycling the Garden Path. Cerebral Cortex 31(9), 4289–4299. DOI Meyer, L. (2017) The Neural Oscillations of Speech Processing and Language Comprehension: State of the Art and Emerging Mechanisms. European Journal of Neuroscience 48(7), 2609–2621. DOI |
|
|
|
|
|
|