Dr. Gesa Schaadt, Dipl.-Psych.
Forschungsinteressen
Visuelle, auditive und visuell-auditive Sprachverarbeitung bei Kindern mit Schreibschwierigkeiten
Frühe Sprachentwicklung im Zusammenhang mit späteren Lese-Rechtschreibschwierigkeiten
Der Einfluss von Sexualhormonen während der Mini-Pubertät auf die Sprachentwicklung
Vita
Akademische Ausbildung
2002 - 2003
King Edward VI Sixth Form College - Stourbridge; England
2003
AS-Level (Psychologie; Biologie; Mathematik; Spanisch)
2003 - 2005
Schulzentrum am Rübekamp - Bremen
2005
Abitur (Leistungskurse: Englisch; Biologie)
2005 - 2011
Diplomstudium der Psychologie - Humboldt-Universität zu Berlin
2011
Diplom im Fach Psychologie; Humboldt-Universität zu Berlin
Schwerpunkt: Kognitive Psychologie
2011 - 2016
Promotion im Fach Psychologie
Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Psychologie, Kognitive Psychologie
Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Abteilung für Neuropsychologie
2016
Doktor der Psychologie (Dr. rer. nat.)
Thema: Visual, Auditory, and Visual-Auditory Speech Processing in School Children with Writing Difficulties
Berufliche
Laufbahn
2008 - 2010
Studentische Hilfskraft
Humboldt-Universität zu Berlin,
Institut für Psychologie, Kognitive Psychologie
2011
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Psychologie, Kognitive Psychologie
2011 - 2013
Doktorandin (Stipendiatin)
Max Planck Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig, Abteilung für Neuropsychologie
Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Psychologie, Kognitive Psychologie
2012 - 2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Max Planck Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften Leipzig, Abteilung für Neuropsychologie
2013 - 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Psychologie, Kognitive Psychologie
Seit 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doc)
Tagesklinik für Kognitive Neurologie, Medizinische Fakultät, Universität Leipzig und
Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig, Abteilung für Neurologie