MR Physik
Ausgestattet mit modernster Technologie entwickeln und optimieren wir MRT-Pulssequenzen, um quantitative MRT-Parameter mit extrem hohen Auflösungen aufzunehmen. Wir arbeiten an Rekonstruktions- und Nachbearbeitungs-Algorithmen zur Kompensierung von Artefakten, die in MRT-Systemen mit hoher Feldstärke auftreten. Diese Bemühungen umfassen unter anderem die Entwicklung von Methoden zur Beherrschung des physiologischen Rauschens inkl. Kopfbewegungen und zur Verkürzung der Scanzeiten. Wir optimieren ebenfalls die Aufnahme von Daten mit hochspezialisierten Geräten wie zum Beispiel durch die Implementierung von Spiral-Sequenzen für die Diffusionsbildgebung auf einem von weltweit drei Connectom-Scannern sowie die Aufnahme von Daten für spezielle neurowissenschaftliche Anwendungen wie etwa die funktionelle Bildgebung der Basalganglien.