Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften
Neuronale Feldmodelle
Schwerpunkte
Erweiterung der neuronalen Massenmodelle um die räumliche Dimension.
Biologisch realistische Modellierung intrakortikaler und extrakortikaler Verbindungsmuster.
Einführung von Zeitverzögerungen.
Anwendung des neuronalen Feldmodells auf den visuellen Kortex und Beschreibung von Wahrnehmung und Lernen.
Modellierung der Beziehung zwischen neuronaler Aktivität und Ruhe-MRT mit Hilfe eines neuronalen Feldmodells des ganzen Hirns.
Mitarbeiter
Thomas Knösche (responsible)
Manh Nguyen Trong
Kooperationen
MPI für Mathematik in den Naturwissenschaften (Fatihkan Atay)
Universität Birmingham (Ingo Bojak)
Veröffentlichungen
Nguyen Trong, M.; Bojak, I.; Knösche, T. R.: Modelling Spontaneous State Switching in Visual Cortex Using a Realistic Mean-Field Model. Poster at Annual Computational Neuroscience Meeting CNS 2011
Nguyen Trong, M.; Spiegler, A.; Knösche, T.R.: Neural Field Model of Rat's Cortex Based on Realistic Connectivity from diffusion weighted MRI and Neural Morphology, Poster at Computational Neuroscience, CNS 2010