Alle Typen
1993
Buchkapitel
Gedächtnistraining im Alter - Muessen ältere Menschen besser lernen können oder ihr Können besser kennenlernen? In: Kognitives Training, S. 319 - 342 (Hg. Klauer, K.-J.). Hogrefe, Göttingen (1993)
1990
Buchkapitel
Knopf, M.; Schneider, W.). Hogrefe, Göttingen (1990)
Vertraut, unvertraut, neuartig, kurz, lang? Determinanten des Gedächtnisses für Handlungen bei jüngeren und älteren Menschen. In: Entwicklung. Allgemeine Verläufe Individuelle Unterschiede Pädagogische Konsequenzen. Festschrift zum 60. Geburtstag von Franz Emanuel Weinert, S. 100 - 116 (Hg.
Buchkapitel
Gedächtnistraining im höheren Erwachsenenalter - Lassen sich Gedächtnisleistungen verbessern, während sich das Gedächtnis verschlechtert? In: Altern. Ein lebenslanger Prozess der sozialen Interaktion. Festschrift zum 60. Geburtstag von Frau Professor Ursula Maria Lehr, S. 91 - 102 (Hg. Schmitz-Scherzer, R.; Kruse, A.; Olbrich, E.). Steinkopff, Darmstadt (1990)
1989
Buchkapitel
Die Rolle des Wissens für das Gedächtnis älterer Menschen. In: Erfolgreiches Altern. Bedingungen und Variationen, S. 283 - 288 (Hg. Baltes, M. M.; Kohli, M.; Sames, K.). Huber, Bern (1989)
1988
Buchkapitel
Weinert, F. E.; Perlmutter, M.). Erlbaum, Hillsdale (1988)
Human memory as a faculty versus human memory as a set of specific abilities: Evidence from a life-span approach. In: Memory development: Universal changes and individual differences, S. 331 - 352 (Hg.
Buchkapitel
Volume 9, S. 39 - 85 (Hg. Baltes, P. B.; Featherman, D. L.; Lerner, R. M.). Erlbaum, Hillsdale (1988)
Individual differences in memory development across the life span. In: Life span development and behavior., Bd. 1995
Konferenzbeitrag
Memory for action events: Structure and development in adulthood. International Conference on Memory Development - State-of-the-Art and Future Directions, RINGBERG CASTLE, GERMANY, 09. Juni 1993 - 12. Juni 1993. Memory Performance and Competencies - Issues in Growth and Development, S. 127 - 138 (1995)
1992
Konferenzbeitrag
The Age Decline in Memory - Can It Be Eliminated. In: Physiopathological Processes of Aging: Towards a multicausal interpretation, S. 172 - 179. 4TH International Congress on Physiopathological Processes of Aging: Towards a multicausal interpretation, Ancona, Italy, 26. Juni 1991 - 29. Juni 1991. New York Acad Sci, New York (1992)
1991
Konferenzbeitrag
53 (3), S. 203 - 211 (1991)
Having shaved a kiwi fruit: Memory of unfamiliar subject-performed actions. 32ND Congress of Experimentally Working Psychologists, Regensburg, Germany, 1990-04. Psychological Research-Psychologische Forschung 1987
Konferenzbeitrag
Von allgemeinen Theorien der Gedächtnisentwicklung zur Analyse spezifischer Lern- und Erinnerungsvorgänge. In: Bericht über den 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Heidelberg, S. 447 - 460 (Hg. Amelang, M.). 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Heidelberg, 1986. Hogrefe, Göttingen (1987)
1985
Konferenzbeitrag
Lernen aus Texten im höheren Erwachsenenalter. In: Bericht über den 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft fuer Psychologie, S. 438 - 441 (Hg. Albert, D.). 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Wien, 1984. Hogrefe, Göttingen (1985)
1983
Konferenzbeitrag
Zusammenhänge zwischen Metawissen, Verhalten und Leistung bei der Lösung von Gedächtnisaufgaben durch Kinder und ältere Erwachsene. In: Bericht über den 33. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Mainz 1982., S. 262 - 271 (Hg. Lueer, G.). 33. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Mainz, 1982. Hogrefe, Göttingen (1983)